Stars 2025.05.24

Als niemand Lin Dan erkannte

Als niemand Lin Dan erkannte
Lin Dan bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris [Foto/LIVE: BadmintonPhoto]
Von Redaktion
Lin Dan erinnert sich an eine Zeit, als ihn bei einer Sportgala niemand erkannte.
Lin Dan, der als der größte Badmintonspieler aller Zeiten gilt, erzählte kürzlich in einem Interview mit chinesischen Medien eine Geschichte darüber, wie er vor Jahren die prestigeträchtigen Laureus World Sports Awards besuchte und feststellte, dass ihn niemand erkannte.

Der chinesische Superstar nahm 2013 als Botschafter in Rio de Janeiro, Brasilien, an der jährlichen Preisverleihung teil, bei der Einzelpersonen und Teams für ihre sportlichen Leistungen geehrt werden.

Schon damals hatte Lin den „Super Grand Slam“ im Badminton geschafft, indem er alle wichtigen Titel gewann, darunter die Olympischen Spiele, Weltmeisterschaften, den Weltcup, den Thomas Cup, den Sudirman Cup, die Super Series, die YONEX All-England-Meisterschaft, die Asienspiele und die Asienmeisterschaften.

Als der heute 41-Jährige in einem eleganten schwarzen Anzug zur Zeremonie kam, war er überrascht, dass er und die Sportart Badminton unter den anderen Teilnehmern vollkommen unbekannt war.

„Ich war zum ersten Mal bei der Gala, nicht als Vertreter für mich selbst, sondern für Badminton. Die Teilnehmer waren allesamt Spitzensportler aus aller Welt.“

"Als ich dort war, hatte ich sofort das Gefühl, im Vergleich zu den anderen Sportlern winzig zu sein. Nicht wegen mangelnden Selbstvertrauens, sondern weil Badminton nicht so bekannt war."

Er fügt hinzu: "Ehrlich gesagt ist Badminton mittlerweile in einer eher peinlichen Lage. In asiatischen Ländern ist es sehr bekannt, in einigen europäischen Ländern auch - jedoch nicht flächendeckend. Als ich dort Badminton vertrat, kannten die Medien mich nicht und wussten nicht einmal etwas über den Sport."

"Ich werde weiterhin mein Bestes geben, um Badminton zu fördern. Ich hoffe auch, dass der Weltverband sich verbessern kann. Ich will damit niemandem die Schuld geben oder mit dem Finger auf jemanden zeigen. Ich hoffe einfach, dass der Sport einen Durchbruch schafft."

Badminton hat bei den Laureus World Sports Awards, die von globalen Superstars populärerer Sportarten wie Tiger Woods, Roger Federer, Usain Bolt und Lionel Messi dominiert wird, noch nie eine Auszeichnung gewonnen.

Der ehemalige japanische Badmintonspieler Kento Momota war jedoch für die Ausgabe 2021 in der Kategorie „Welt-Comeback des Jahres“ nominiert, nachdem er ein Jahr zuvor nach einem schweren Autounfall in Kuala Lumpur sein Comeback gefeiert hatte.



Die besten Wettanbieter

Anzeige


Anzeige