International 2022.07.18
Pop Art-Ikone Claes Oldenburg verstorben

flickr.com
Von Redaktion
Neben Andy Warhol, Roy Lichtenstein und Tom Wesselmann zählt Claes Oldenburg zu den bekanntesten Vertretern der amerikanischen Pop Art. Heute verstarb der gebürtige Schwede im Alter von 93 Jahren in New York.
Mit einem seiner bekanntesten Projekte wurde er auch den Badminton-Interessierten ein Begriff: Im Jahr 1994 liess Oldenburg am Nelson-Atkins Museum of Art in Kansas City (USA) vier riesige Federbälle aus Aluminium und Kunstoff aufstellen. Es sollen bis heute die weltweit größten Federbälle sein.


© BADZINE.de 2022 Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung von BADZINE.de
Anzeige
![]() | ||
![]() |
![]() |
![]() |
Weitere News
-
02.08.2022Das sind die neuen Deutschen Meister 2022
-
02.08.2022Bronze für das Mixed Luis Pongratz/Marie Sophie Stern
-
22.07.2022Die Top-Verdiener des Jahres
-
19.07.202270. DM: Wer wird Deutscher Meister?
Meistgelesen
Anzeige