Bundesliga 2025.01.07
1. BC Wipperfeld startet mit Heimspielen in die Rückrunde
Arnaud Merklé aus Frankreich (Foto: Sarah Esper).
Von Sonja Puschmann
Am kommenden Wochenende kehrt die Badminton-Bundesliga aus der Winterpause zurück. Der 1. BC Wipperfeld empfängt am Samstag, den 11.01.2025, den 1. BC Beuel. Am Sonntag, den 12.01.2025, steht das Rückspiel gegen den bergischen Rivalen TV Refrath auf dem Plan.
Der BCW befindet sich derzeit in einer guten Ausgangsposition, die Mannschaft kann entsprechend selbstbewusst aufschlagen. Zwar machte der amtierende Deutsche Mannschaftsmeister SV Fun-Ball Dortelweil dem BCW die fast schon sicher geglaubte Tabellenspitze im Zuge des letzten Hinrundenspiels am 15.12.2024 doch noch streitig, punktemäßig sind Meister und Vizemeister zum Start in die Rückrunde aber mit jeweils 20 Zählern gleichauf. Damit ist die Zielsetzung wohl klar: Beide Top-Teams der 1. Badminton-Bundesliga halten wieder Kurs auf die Final Four.
Vorher gilt es aber noch ein paar Herausforderungen zu meistern. Für den 1. BC Wipperfeld gehört das bergische Derby gegen den TV Refrath per se dazu. Die Konkurrenz aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis wird dem BCW die Punkte am kommenden Sonntag sicher nicht kampflos überlassen, so viel steht schon mal fest. Vereinsvorsitzender Andreas Lamsfuß hofft u. a. auf den Einsatz des Franzosen Arnaud Merklé. Da sich die Wipperfelder Badminton-Asse aber auch für internationale Turniere anmelden und aktuell die PETRONAS Malaysia Open in Kuala Lumpur stattfinden (07.-12.01.2025 – HSBC BWF World Tour Super 1000), wird Lamsfuß an diesem Wochenende sehr wahrscheinlich nicht auf den kompletten BCW-Kader zugreifen können.
2. Bundesliga:
Als hätten sie sich abgesprochen, startet auch die 2. Garde des 1. BC von Tabellenplatz 2 aus in die Rückrunden-Spiele. Am Samstag, den 11.01.2025, ist um 12:00 Uhr der VfB GW Mülheim zu Gast in der Wipperfürther VOSS-Arena und am Sonntag empfängt der BCW 2 den Gladbecker FC. Beide Gast-Mannschaften bewegen sich momentan eher im Mittelfeld der 2. Bundesliga Nord.
Mitte Dezember siegte der BCW 2 auswärts gegen die Mülheimer 3:4, unterlag beim Gladbecker FC jedoch 4:3. Am kommenden Wochenende gibt es vor heimischer Kulisse eine neue Chance für ein besseres Resultat.
Weitere Informationen sowie Tickets für die Heimspiele des 1. BC Wipperfeld gibt es auf der Homepage des 1. BC Wipperfeld, Tickets auch an der Tageskasse. Für Essen und Getränke sorgt wie üblich das emsige BCW-Cafeteria-Team.
Die Spiele werden unter sportdeutschland.tv live im Internet übertragen.
Vorher gilt es aber noch ein paar Herausforderungen zu meistern. Für den 1. BC Wipperfeld gehört das bergische Derby gegen den TV Refrath per se dazu. Die Konkurrenz aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis wird dem BCW die Punkte am kommenden Sonntag sicher nicht kampflos überlassen, so viel steht schon mal fest. Vereinsvorsitzender Andreas Lamsfuß hofft u. a. auf den Einsatz des Franzosen Arnaud Merklé. Da sich die Wipperfelder Badminton-Asse aber auch für internationale Turniere anmelden und aktuell die PETRONAS Malaysia Open in Kuala Lumpur stattfinden (07.-12.01.2025 – HSBC BWF World Tour Super 1000), wird Lamsfuß an diesem Wochenende sehr wahrscheinlich nicht auf den kompletten BCW-Kader zugreifen können.
2. Bundesliga:
Als hätten sie sich abgesprochen, startet auch die 2. Garde des 1. BC von Tabellenplatz 2 aus in die Rückrunden-Spiele. Am Samstag, den 11.01.2025, ist um 12:00 Uhr der VfB GW Mülheim zu Gast in der Wipperfürther VOSS-Arena und am Sonntag empfängt der BCW 2 den Gladbecker FC. Beide Gast-Mannschaften bewegen sich momentan eher im Mittelfeld der 2. Bundesliga Nord.
Mitte Dezember siegte der BCW 2 auswärts gegen die Mülheimer 3:4, unterlag beim Gladbecker FC jedoch 4:3. Am kommenden Wochenende gibt es vor heimischer Kulisse eine neue Chance für ein besseres Resultat.
Weitere Informationen sowie Tickets für die Heimspiele des 1. BC Wipperfeld gibt es auf der Homepage des 1. BC Wipperfeld, Tickets auch an der Tageskasse. Für Essen und Getränke sorgt wie üblich das emsige BCW-Cafeteria-Team.
Die Spiele werden unter sportdeutschland.tv live im Internet übertragen.
© BADZINE.de 2025 Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung von BADZINE.de