Bundesliga 2025.03.17
Schorndorf verabschiedet sich aus der 1. Bundesliga
David Kramer von der SG Schorndorf [Foto: Ulrich Kolb]
Von Ulrich Kolb
Am Wochenende wird es für unbestimmte Zeit die letzte Gelegenheit sein, Erstligabadminton auf höchstem Niveau in Schorndorf zu erleben. Schorndorf wird nächste Saison definitiv in der 2. Badminton-Bundesliga antreten.
Badminton-Erstligist SG Schorndorf feiert am Wochenende das Saisonfinale in der Schorndorfer Karl-Wahl Halle. Vor heimischem Publikum treffen die Daimlerstädter am Samstag (18.00 Uhr) auf den BC Beuel. Am Sonntag empfängt die SG den BC Wipperfeld (15.00 Uhr).
Mit dem 1. BC Beuel kommt am Samstag der Tabellenachte in die Karl-Wahl Halle. Beuel rangiert einen Platz vor der SG. Auch der ruhmreiche Bonner Traditionsverein hat bereits beschlossen, nächste Saison in der 2. Bundesliga zu starten.
Trotz dem achten Tabellenplatz – Beuel hat eine starke Mannschaft. Beispielsweise mit dem ehemaligen Deutschen Meister im Einzel und Doppel Max Weißkirchen und der amtierenden Deutschen Meisterin im Einzel Brid Stepper.
Der Sonntagsgegner BC Wipperfeld ist aktuell Tabellenzweiter und ein Mitfavorit im Kampf um den Deutschen Meistertitel. Besonders interessant im bärenstarken Wipperfelder Kader aus SG-Sicht ist Arnaud Merkle. Der französisch Nationalspieler spielte bereits für die SG, war ein Publikumsliebling und begeisterte im Einzel und Doppel.
Für die SG gilt es in beiden Partien, bestmöglich gegenzuhalten.
Mit dem 1. BC Beuel kommt am Samstag der Tabellenachte in die Karl-Wahl Halle. Beuel rangiert einen Platz vor der SG. Auch der ruhmreiche Bonner Traditionsverein hat bereits beschlossen, nächste Saison in der 2. Bundesliga zu starten.
Trotz dem achten Tabellenplatz – Beuel hat eine starke Mannschaft. Beispielsweise mit dem ehemaligen Deutschen Meister im Einzel und Doppel Max Weißkirchen und der amtierenden Deutschen Meisterin im Einzel Brid Stepper.
Der Sonntagsgegner BC Wipperfeld ist aktuell Tabellenzweiter und ein Mitfavorit im Kampf um den Deutschen Meistertitel. Besonders interessant im bärenstarken Wipperfelder Kader aus SG-Sicht ist Arnaud Merkle. Der französisch Nationalspieler spielte bereits für die SG, war ein Publikumsliebling und begeisterte im Einzel und Doppel.
Für die SG gilt es in beiden Partien, bestmöglich gegenzuhalten.
© BADZINE.de 2025 Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung von BADZINE.de