Stars 2025.03.22
Neue Zählweise? Axelsen ist dagegen

"Was soll die Idee dahinter sein?" - Viktor Axelsen [Foto/Archiv: BadmintonPhoto]
Von Redaktion
Die BWF will ein neues Zählsystem testen (badzine.de berichtete). Anstatt zwei Gewinnsätze bis 21, sollen in Zukunft drei Gewinnsätze bis 15 gespielt werden. Der Vorschlag stößt bei Viktor Axelsen nicht auf Begeisterung.
Bei den großen Turnieren wird das Punktesystem nicht getestet. Stattdessen handelt es sich um ausgewählte Turniere, bei denen es sich beispielsweise um Kontinentalmeisterschaften handeln kann.
Die Verabschiedung einer neuen Zählweise kann frühestens auf der BWF-Generalversammlung (AGM) im April 2026 erfolgen, die Umsetzung wird dann aber noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Der dänischen Fernsehsender TV 2 hat mit Olympiasieger Viktor Axelsen über die vorgeschlagenen Zählweise gesprochen.
Superstar Viktor Axelsen gegen 3x15
„Ich denke, dass es für einen älteren Spieler in Ordnung wäre“, spricht der 31-jährige Däne, der nach den YONEX All England ankündigte, „eine längere Pause“ einlegen zu wollen.
Obwohl Viktor Axelsen zunächst hervorhebt, dass dies für die älteren Spieler von Vorteil sein kann, bedeutet dies nicht, dass er die Regeländerung befürwortet. Eigentlich ganz im Gegenteil.
"Im Interesse des Badmintonsports kann ich mir nicht ganz vorstellen, was die Idee dahinter sein soll, sagt Axelsen, der stattdessen einen Gegenvorschlag hat:
"Ich würde lieber sehen, dass wir die Hälfte des Feldes öfter wechseln würden, und zwar fünf Sätze zu elf (wie es in der Vergangenheit der Fall war, Anm. d. Red.). Davon bin ich eher ein Fan als von drei Sätzen bis 15. In den Hallen, in denen wir spielen, weht so viel Wind, dass ich einen Sinn darin sehen könnte, wenn wir noch ein bisschen die Seiten wechseln. Das wäre fair."
Die Verabschiedung einer neuen Zählweise kann frühestens auf der BWF-Generalversammlung (AGM) im April 2026 erfolgen, die Umsetzung wird dann aber noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Der dänischen Fernsehsender TV 2 hat mit Olympiasieger Viktor Axelsen über die vorgeschlagenen Zählweise gesprochen.
Superstar Viktor Axelsen gegen 3x15
„Ich denke, dass es für einen älteren Spieler in Ordnung wäre“, spricht der 31-jährige Däne, der nach den YONEX All England ankündigte, „eine längere Pause“ einlegen zu wollen.
Obwohl Viktor Axelsen zunächst hervorhebt, dass dies für die älteren Spieler von Vorteil sein kann, bedeutet dies nicht, dass er die Regeländerung befürwortet. Eigentlich ganz im Gegenteil.
"Im Interesse des Badmintonsports kann ich mir nicht ganz vorstellen, was die Idee dahinter sein soll, sagt Axelsen, der stattdessen einen Gegenvorschlag hat:
"Ich würde lieber sehen, dass wir die Hälfte des Feldes öfter wechseln würden, und zwar fünf Sätze zu elf (wie es in der Vergangenheit der Fall war, Anm. d. Red.). Davon bin ich eher ein Fan als von drei Sätzen bis 15. In den Hallen, in denen wir spielen, weht so viel Wind, dass ich einen Sinn darin sehen könnte, wenn wir noch ein bisschen die Seiten wechseln. Das wäre fair."
© BADZINE.de 2025 Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung von BADZINE.de