Stars 2025.06.28

Mark Lamsfuß fiebert seinem Comeback entgegen

Mark Lamsfuß fiebert seinem Comeback entgegen
Will wieder auf den Badminton-Court: Mark Lamsfuß [Foto/Archiv: BadmintonPhoto]
Von Bernd-Volker Brahms
Was macht eigentlich Mark Lamsfuß? Das haben sich sicherlich zuletzt einige gefragt.
Der 31-Jährige hat seit zwei Jahren mit erheblichen Verletzungsproblemen zu kämpfen. Ausgangspunkt war ein Kalksporn am Knie, der letztlich auch zu einer Operation führte.

"Ich will zurückkommen", sagt Mark Lamsfuß auf Anfrage von badzine.de. Seit Monaten arbeitet er an seinem Comeback in den Hochleistungssport. "Es kribbelt schon sehr, es gibt viel angestaute Energie", sagt der Europameister im Doppel und Mixed von 2022. "Ich bin auf einem guten Weg", sagt Lamsfuß. Das Reha-Programm schreite voran. "Wenn alles gut läuft, dann werde ich im September wieder Bundesliga spielen." Der 31-Jährige schlägt für seinen Heimatverein 1. BC Wipperfeld auf.

Mark Lamsfuß bestreitet an seinem regulären Trainingsort in Saarbrücken mittlerweile auch wieder Einheiten auf dem Feld. Zwischendurch ist er in Köln bei dem Orthopäden und Unfallchirurgen Philipp Ibe. Der ehemalige Zehnkämpfer kümmert sich weiter um das ehemals lädierte Knie und eine Sehne. Eine kleine Entzündung stecke dort immer noch drin, sagt Lamsfuß.
Ich will künftig nur noch Herrendoppel spielen.
Mark Lamsfuß

"Meine Richtschnur ist, dass ich erst dann wieder aufs Feld gehe und Wettkämpfe bestreite, wenn ich ohne Einschränkungen fit bin", sagt er. Zu prägend war die lange Leidensgeschichte, die mit einer ersten Verletzung im Mai 2023 beim Sudirman Cup begann. Die Verletzung behinderte letztlich die gesamte Qualifikationsphase für die Olympischen Spiele 2024. Lamsfuß schaffte zwar im Doppel mit Marvin Seidel (1. BC Bischmisheim) die Qualifikation, musste dann aber in Paris nach nur einem Spiel aufgeben.

Mit Marvin Seidel (29) möchte er auch künftig wieder im Doppel bei internationale Turnieren antreten. "So ist es offiziell mit dem DBV vereinbart", sagt Lamsfuß. Derzeit tritt sein langjähriger Doppelpartner mit Daniel Hess (26, 1. BC Bischmisheim) an und hat sich mittlerweile auf Platz 56 der Weltrangliste vorgearbeitet. "Ich will künftig nur noch Doppel spielen", sagt Mark Lamsfuß. Er hatte es als einer von wenigen Spielern weltweit geschafft, sowohl im Doppel als auch im Mixed Weltklasse zu sein. "Ich denke, dass ich nun in einer Disziplin vielleicht noch ein paar Prozent mehr herausholen kann", sagt Lamsfuß.



Die besten Wettanbieter

Anzeige


Anzeige